Quantcast
Channel: Kommentare zu: Seltsame Blüten der Internetkultur (1): Free (Goldberg’s) Willy!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14

Von: Philip

$
0
0

@Moritz Eggert: Natürlich darf man „Nein, danke“ sagen. Dass das Projekt natürlich auch Werbung für die Pianistin ist, stellt ja keiner in Frage. Das ist doch auch völlig legitim.
Aber wenn Sie behaupten, dass nun etwas, was es eh schon umsonst gab, jetzt noch umsonster wird, dann muss man doch insofern widersprechen, als dass Ishizakas Aufnahme zuvor und mit dieser Creative Commons Zero-Lizenz ohne dieses Projekt noch nicht gab. Natürlich kann man sich über die Güte der Interpretation unterhalten, aber wieso müssen Sie dann gleich mit Bezeichnungen für einfältige Menschen kommen? Wie @Steven Walter doch schon sagte, kann doch jeder entscheiden, was er bei Crowdfunding unterstützenswert findet, ohne gleich als Depp bezeichnet zu werden.

Ich finde, man kann es einfach begrüßenswert finden, dass solche Projekte die Öffentlichkeit auf Creative Commons, Crowdfunding und den Libre-Gedanken aufmerksam machen und dass so viele Menschen dies und die künstlerische Leistung unterstützenswert finden und damit ihren Weg zu Bach finden wie andere über Henle und Glenn Gould.

Dazu eine Frage: Wann sind CC-Lizenzen Ihrer Meinung nach „diskussionswürdig und teilweise sinnvoll“ und nicht für „erbettelnde Straßenmusiker“?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>